Meeresschildkröten

Meeresschildkröten in Zypern

Welche Meeresschildkröten kann man in Zypern beobachten?

Inhaltsverzeichnis

Artenvielfalt

Die Gewässer rund um Zypern sind die Heimat verschiedener Arten von Meeresschildkröten, darunter die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) und die Unechte Karettschildkröte (Chelonia mydas). Diese beiden Arten sind die am häufigsten vorkommenden Meeresschildkröten im Mittelmeer und spielen eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem.

Caretta caretta

Caretta caretta

Die Unechte Karettschildkröte, wissenschaftlich bekannt als Caretta caretta, ist eine faszinierende Meeresschildkrötenart, die im Mittelmeer, im Atlantik, im Pazifik und im Indischen Ozean heimisch ist. Diese bedrohte Spezies ist eine der größten Meeresschildkrötenarten der Welt und zeichnet sich durch ihren kräftigen Kiefer, ihren massiven Kopf und ihr schuppenbedecktes Rückenschild aus.

Verbreitungsgebiet

Die Unechte Karettschildkröte hat ein breites Verbreitungsgebiet und ist besonders häufig in den warmen Gewässern rund um Zypern anzutreffen. Diese Schildkröten sind Wanderer und legen große Distanzen zurück, um Nistplätze zu finden und sich zu ernähren. Die Unechte Karettschildkröte ernährt sich hauptsächlich von Weichtieren, Krebstieren, Fischen und Quallen, wobei sie sich vor allem in seichtem Wasser aufhält, um nach Nahrung zu suchen.

Brutverhalten

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Unechten Karettschildkröte ist ihr Brutverhalten. Weibliche Unechte Karettschildkröten kehren alle paar Jahre zu den Stränden zurück, auf denen sie selbst geschlüpft sind, um ihre Eier in den Sand zu legen. Dieses sogenannte “Nesting” ist ein faszinierender Prozess, bei dem die Weibchen mehrere Stunden damit verbringen, ein Nest zu graben, ihre Eier abzulegen und das Nest sorgfältig zu verschließen, bevor sie sich wieder ins Meer zurückziehen.

Die Brutzeit der Unechten Karettschildkröte variiert je nach Region, reicht jedoch im Allgemeinen von Mai bis August, je nachdem, wann die Weibchen ihre Nistplätze aufsuchen. Nach einer Brutzeit von etwa 60 Tagen schlüpfen die kleinen Schildkröten und machen sich auf den gefährlichen Weg ins Meer, um ein Leben im Ozean zu beginnen.

Population

Obwohl die Unechte Karettschildkröte eine beeindruckende Art ist, steht sie leider vor zahlreichen Bedrohungen, die ihren Fortbestand gefährden. Zu den Hauptbedrohungen gehören die Zerstörung von Nistplätzen durch menschliche Aktivitäten, wie die Entwicklung von Küstenregionen für den Tourismus, die Verschmutzung der Meere durch Plastik und Ölverschmutzungen, die Klimaveränderungen und die Überfischung.

Schutzmaßnahmen

Um die Bestände der Unechten Karettschildkröte zu schützen, wurden verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen, wie die Schaffung von Schutzzonen für Meeresschildkröten, die Überwachung von Nistplätzen, die Erfassung von Daten zu den Beständen und Wanderbewegungen der Schildkröten sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Bedeutung des Schutzes dieser faszinierenden Tiere.

Es ist entscheidend, den Lebensraum der Unechten Karettschildkröte zu schützen und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt ist, zu minimieren, um ihre Bestände zu erhalten und sicherzustellen, dass diese faszinierenden Tiere auch weiterhin die Meere der Welt bereichern. Mit der richtigen Unterstützung und Aufklärung können wir dazu beitragen, die Unechte Karettschildkröte und andere bedrohte Arten zu schützen und ihr Überleben zu sichern.

Chelonia mydas

Chelonia mydas

Die Grüne Meeresschildkröte, wissenschaftlich bekannt als Chelonia mydas, ist eine beeindruckende Art von Meeresschildkröten, die in den warmen Gewässern der Weltmeere zu Hause ist. Diese Schildkrötenart ist bekannt für ihre grünen Flosse und ihr braunes bis olivgrünes Rückenschild, das bei adulten Tieren bis zu 1,5 Meter lang werden kann. Die Grüne Meeresschildkröte hat einen ovalen Körper und einen charakteristisch abgeflachten Kopf.

Verbreitungsgebiet

Die Grüne Meeresschildkröte ist in vielen tropischen und subtropischen Meeresgebieten rund um den Globus verbreitet, einschließlich des Atlantiks, des Indischen Ozeans und des Pazifiks. Sie bevorzugt flache Küstengewässer, Seegraswiesen und Korallenriffe als Lebensraum und ernährt sich hauptsächlich von Seegras, Algen, Quallen und anderen wirbellosen Tieren. Diese Schildkrötenart ist ein Wanderer und legt große Distanzen zurück, um Nahrungsquellen zu finden und sich zu paaren.

Brutverhalten

Die Grüne Meeresschildkröte zeigt ein bemerkenswertes Nistverhalten. Weibliche Schildkröten kehren alle paar Jahre zu den Stränden zurück, an denen sie selbst geschlüpft sind, um ihre Eier in den Sand zu legen. Dieser Prozess, bekannt als Nesting, findet meistens nachts statt, wenn die Schildkröten vor Raubtieren geschützt sind. Nach einer Brutzeit von etwa 50-60 Tagen schlüpfen die jungen Schildkröten und machen sich auf den gefährlichen Weg ins Meer.

Population

Die Grüne Meeresschildkröte ist eine gefährdete Art, die durch verschiedene menschliche Aktivitäten bedroht ist. Eine der größten Bedrohungen für diese Art ist der Verlust und die Zerstörung von Nistplätzen durch die Entwicklung von Küstenregionen für den Tourismus, die Verschmutzung der Meere durch Plastik, Ölschadstoffe und Umweltgifte, sowie der Beifang in Fischernetzen. Der Klimawandel und das Ansteigen der Meerestemperaturen haben ebenfalls negative Auswirkungen auf die Grünen Meeresschildkröten.

Schutzmaßnahmen

Um den Bestand der Grünen Meeresschildkröte zu schützen, wurden verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen, darunter die Schaffung von Meeresschutzgebieten, die Überwachung von Nistplätzen, die Aufklärung der Bevölkerung über den Schutz dieser faszinierenden Tiere und die Forschung zur Bestandssituation und Wanderbewegungen der Schildkröten. Es ist entscheidend, dass wir uns für den Schutz der Grünen Meeresschildkröten und ihres Lebensraums einsetzen, um sicherzustellen, dass diese faszinierenden Tiere auch in Zukunft die Ozeane bereichern.

A baby sea turtle hatchling makes its way across sandy beaches in Puerto Rico.
Lara Beach

Begegnung mit Meeresschildkröten auf Zypern

Zypern ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und das kristallklare Wasser bekannt, sondern auch für die faszinierenden Meeresschildkröten, insbesondere die Caretta-Caretta-Schildkröten, die die Küste der Insel regelmäßig besuchen. Um diese faszinierenden Tiere zu sehen, gibt es einige empfehlenswerte Orte und Zeiten, die Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Orte und Zeiten

Einer der besten Orte, um Meeresschildkröten auf Zypern zu beobachten, ist der Alagadi Beach im Norden der Insel. Dieser Strand beherbergt eine Schildkrötenaufzuchtstation und ist ein bekannter Nistplatz für die Caretta-Caretta-Schildkröten. Die Schildkröten kehren normalerweise zwischen Mai und August an Land zurück, um ihre Eier zu legen, was den Besuchern eine großartige Gelegenheit bietet, diesen natürlichen Prozess zu beobachten. Die geschlüpften Jungtiere können dann zwischen Juli und Oktober auf ihrem Weg ins Meer beobachtet werden.

Ein weiterer beliebter Ort, um Meeresschildkröten auf Zypern zu sehen, ist der Lara Beach im Akamas-Nationalpark im Westen der Insel. Dieser abgelegene Strand ist ein wichtiger Nistplatz für Grüne Meeresschildkröten und bietet Besuchern die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.

Neben der Beobachtung von Meeresschildkröten vom Strand aus, haben Besucher auf Zypern auch die Möglichkeit, die Schildkröten beim Tauchen oder Schnorcheln zu sehen. Insbesondere entlang der Küste von Larnaka und Protaras gibt es Tauchspots, an denen man häufig auf Meeresschildkröten treffen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Taucher und Schnorchler die Tiere respektvoll behandeln und einen angemessenen Abstand einhalten sollten, um die Schildkröten nicht zu stören.

Jetzt deine Traumreise finden! Nutze die Anzeige.*
Inhaltsverzeichnis
Die Suche leicht gemacht... Nutze die Anzeige*

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Der Umweltschutz

Atemberaubende Wanderorte​

Städte in Südzypern

Die schönsten Strände in Südzypern

Sehenswertes in Südzypern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert